Die Bundesregierung betonte, es gebe kein offizielles Migrationsabkommen mit dem Irak. Dennoch fanden geheime Gespräche und eine inoffizielle Kooperation zur Migration statt, die langsam Wirkung zeigt, mit Abschiebungen in den Irak, die wieder aufgenommen wurden. Es gab einen Anstieg der Abschiebungen, und weitere sind geplant, obwohl es keine formellen Abkommen gibt. Beide Länder suchen engere Kooperation, besonders bei der Feststellung von Identitäten. Trotzdem gibt es noch Bedenken und Unsicherheiten auf beiden Seiten bezüglich der Rückführungsprozesse und -pläne.
Abschiebung
von
Schlagwörter: