In Mitteldeutschland wird derzeit nur sporadisch kontrolliert, ob Autofahrer den vorgeschriebenen Mindestabstand zu Radfahrern einhalten. Das hat eine Umfrage von MDR AKTUELL unter verschiedenen Polizeidirektionen ergeben. Die Polizeidirektion Leipzig teilte mit, bisher könnten keine validen Kontrollen durchgeführt werden. Es mangele an festen Markierungen oder Fixpunkten auf der Fahrbahn. Von der Polizei in Magdeburg hieß es, bisher gebe es keine speziellen Abstandskontrollen. In Verbindung mit Aktionstagen fänden aber Überprüfungen statt. Die Landespolizeidirektion Thüringen teilte mit, Abstandskontrollen würden im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen durchgeführt. Das werde allerdings nicht statistisch erfasst. – Seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2020 müssen Autofahrer beim Überholen von Radlern innerorts mindestens 1,5 Meter Abstand halten.
Abstand
von
Schlagwörter: