Die Bundesregierung will die Arbeitsbedingungen für Hausärzte verbessern. Hintergrund ist, dass vor allem auf dem Land Allgemeinmediziner fehlen. Das Kabinett befasst sich deshalb heute mit einem Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach. Er sieht unter anderem vor, dass Hausärztinnen und Hausärzte künftig mehr verdienen können – und zwar durch die Abschaffung der sogenannten Budgetierung. D.h. die Mediziner dürfen ihre Leistungen ohne Kürzungen abrechnen, bisher galt eine Obergrenze. Außerdem will Lauterbach die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren erleichtern und den Zugang von Kindern und Jugendlichen zu Psychotherapie verbessern.
Ärzte
von
Schlagwörter: