Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hat zur Deeskalation bei den Bauernprotesten aufgerufen. Bauernverband und die Organisatoren vor Ort müssten sich Gedanken machen, wie sie friedliche Proteste und die Sicherheit von Politikerinnen und Politikern gewährleisteten. Die Landwirte wehren sich gegen die geplanten Streichungen ihrer Subventionen. Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag machte unterdessen Vorschläge, wie Landwirte besser unterstützt werden können. Fraktionschef Mario Voigt forderte, Agrarhilfen zu erhalten. Zudem müsse die Bürokkratie entschlackt werden. Das Land solle ein Drittel der Kosten für die Beseitigung von Schlachtabfällen übernehmen. Diese seien durch die Decke gegangen.
Aufruf
von
Schlagwörter: