Die NASA will das von der Sonde „Osiris-Rex“ abgeworfene Asteroidengestein schnell untersuchen. Schon morgen sollen sich 200 Wissenschaftler mit der Probe beschäftigen. Die Sonde hatte gestern im Vorbeiflug der Erde die Kapsel aus 100.000 Kilometern abgeworfen. Geschützt von einem Hitzeschild und gebremst von Fallschirmen landete sie in der Wüste des US-Bundesstaats Utah. Vor sieben Jahren war „Osiris Rex“ zu dem Asteroiden Bennu aufgebrochen. Vor drei Jahren sammelte sie dort Steine und Staub ein. Das wird nun ausgewertet und soll – so die Hoffnung der NASA – Informationen über die Entstehung des Sonnensystems liefern.
Auswertung
von
Schlagwörter: