Einige Leute stellen sich Solarpanels auf den Balkon. Diese Panels machen Strom. Die Leute können den Strom selbst nutzen und so Geld sparen. Mit einer App auf dem Handy können die Leute sehen, wie viel Strom die Panels machen. Die App bekommt ihre Informationen aus dem Internet.
Aber es gab ein Problem bei einem Unternehmen, das diese Panels herstellt. Das Unternehmen heißt Hoymiles und kommt aus China. Es hatte ein Sicherheitsproblem im Internet. Das bedeutet, dass andere Leute den Strom sehen konnten, den jemand mit den Panels gemacht hat. Das ist schlecht für den Datenschutz.
Es hätte auch passieren können, dass jemand mit bösen Absichten die Panels über das Internet kaputt macht. Oder er könnte so etwas machen, dass die Panels keinen Schutz mehr bieten. Das könnte gefährlich für die Leute sein, die die Panels nutzen.
Ein Experte sagt, dass es auch möglich wäre, dass jemand mit bösen Absichten viele Panels gleichzeitig steuert. Er könnte dann das ganze Stromnetz stören. Das könnte dazu führen, dass viele Leute gleichzeitig keinen Strom haben.
Ein anderer Experte sagt, dass es oft Probleme mit der Sicherheit bei diesen Panels gibt. Viele sind nicht gut gemacht. Und keiner fühlt sich verantwortlich, das zu überprüfen. Ein Amt vom Staat sagt, dass Leute beim Kauf von Panels darauf achten sollen, dass man sie auch ohne Internet nutzen kann. Dann gibt es weniger Gefahr