Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich beunruhigt über die Härte gesellschaftlicher Auseinandersetzungen gezeigt. Der Grünen-Politiker sagte, Sorge bereite ihm die zunehmende Polarisierung. Demokratie lebe vom Diskurs, vom Streit, von der Suche nach den richtigen Lösungen. Das finde jedoch seine Grenzen, wenn Einzelinteressen kompromisslos um jeden Preis durchgesetzt werden sollten. Er bezog sich dabei auf Arbeitskämpfe, Blockaden der Bauern und Aktionen radikaler Klimaaktivisten. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert verteidigte das Streikgeschehen der vergangenen Tage. Das Gerede von der dauerstreikenden Gesellschaft sei ausgemachter Quatsch. Kühnert sprach sich aber auch dafür aus, den Wert des Kompromisses wieder mehr anzuerkennen.
Besorgnis
von
Schlagwörter: