Dafür

Bundeskanzler Scholz bekommt für seinen „Deutschland-Pakt“ Unterstützung aus der Wirtschaft. Arbeitgeberpräsident Dulger sagte der „Rheinischen Post“, er begrüße es dass die Bundesregierung Innovationen fördern und Bürokratie abbauen wolle. Jetzt müssten den Worten auch Taten folgen. Den „Deutschland-Pakt“ hatte Kanzler Scholz gestern in der Generaldebatte im Bundestag vorgeschlagen, mit dem Ziel, parteiübergreifend das Land zu modernisieren. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer zeigte sich in den ARD-Tagesthemen offen für Scholz´ Vorschlag. Andere CDU-Ministerpräsidenten reagierten eher zurückhaltend.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: