Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat den bundesweiten Warntag als Erfolg gewertet. Die Systeme hätten zuverlässig funktioniert. Die Vielfalt der Warnmittel sei gleichzeitig ausgelöst worden und habe die Bevölkerung erreicht, erklärte der Präsident des Bundesamtes, Tiesler. Gegen 11.00 Uhr ertönte der Probealarm. Im ganzen Land schrillten Handys und heulten Sirenen. Zusätzlich zu den akustischen Signalen gab es Warnungen im Fernsehen und Radio sowie auf Anzeigetafeln.
Erfolg
von
Schlagwörter: