Deutschland und 25 andere EU-Länder fordern eine sofortige humanitäre Feuerpause im Gaza-Krieg. Diese solle zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur bedingungslosen Freilassung der Geiseln und zur Bereitstellung von humanitärer Hilfe führen, so der EU-Außenbeauftragte Borrell. Die Staaten forderten Israel außerdem auf, keine militärischen Maßnahmen in Rafah im Süden des Gazastreifens zu ergreifen. Dort leben derzeit mehr als eine Million Zivilisten – die meisten von ihnen sind Flüchtlinge aus anderen Teilen des Palästinensergebiets.
Forderung
von
Schlagwörter: