Gewerkschaften und Sozialverbände appellieren an die Bundesregierung, ihre strikte Haushaltspolitik aufzugeben. Sie seien zutiefst besorgt über die eingeleitete Sparpolitik und forderten nachdrücklich eine Kurskorrektur, heißt es in einem Schreiben, aus dem das Redaktionsnetzwerk Deutschland zitiert. Die Unterzeichner kritisieren unter anderem drastische Kürzungen in der Kinder-, Jugend- und Arbeitslosenhilfe, bei der Unterstützung Geflüchteter sowie im Umweltschutz. Stattdessen sei eine zukunftsfeste und gerechte Finanz- und Steuerpolitik notwendig, die mutig in die Zukunft investiere, so das Bündnis.
Forderung
von
Schlagwörter: