Herausforderung

Die Thüringer Kommunen sehen große Probleme das sogenannte Heizungsgesetz umzusetzen. Dieses sieht vor, dass Erfurt und Jena bis 2026 eine Wärmeplanung vorlegen müssen, alle anderen Kommunen bis 2028. Vertreter von Kommunen und Energieversorger zweifeln vor allem, ob die Zeitpläne eingehalten werden können. Gerade kleine Kommunen sehen einen hohen Aufwand. Für die Verwaltungsgemeinschaft Mellingen mit 17 selbständigen Gemeinden etwa sei eine Planung ein immenser Kraftakt, so deren Vorsitzender. Bei der Wärmeplanung gehts darum, wie Häuser und Wohnungen zentral mit Wärme versorgt werden können. Laut Gesetz ist es so, dass ohne Wärmeplanung, Verbraucher in Altbauten auch weiter Öl- und Gasheizungen einbauen lassen dürfen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: