Mit Blick auf das Wahljahr 2024 hat der Katholikenrat im Bistum Erfurt zu Fairness und Dialog aufgerufen. Derzeit gibt es nach Wahrnehmung der Katholikenvertreter gefährliche Tendenzen in der Gesellschaft, durch die Menschen ausgegrenzt und diskriminiert würden. Die Grenzen des Sag- und Denkbaren würden ständig verschoben. Auch die Sprache verändere sich. Unbarmherzige Forderungen, Relativierungen, Falschmeldungen und hasserfüllte Reden seien aber mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar. Der Katholikenrat fordert von allen Parteien Anstand im Diskurs und einen wertschätzenden Umgang. Im kommenden Jahr stehen in Thüringen Kommunal- und Europawahlen sowie Landtagswahlen an. Im Bistum Erfurt gibt es rund 137.000 Kathol