Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ataman, hat den Umgang der deutschen Behörden mit Hinterbliebenen und Betroffenen des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau kritisiert. In den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte sie, die Menschen fühlten sich allein gelassen. Vier Jahre nach der Tat gebe es noch immer keine offizielle Entschuldigung des hessischen Innenministers für Fehler der Polizei. Außerdem fehle ein offizielles Mahnmal für die Opfer auf dem zentralen Marktplatz der Stadt.
Kritik
von
Schlagwörter: