Wer nach einer Corona-Infektion an Long-Covid erkrankt, soll besser therapiert werden. Das hat Gesundheitsminister Lauterbach nach einem Treffen mit Experten und Betroffenen angekündigt. Dazu soll mehr Geld in die Forschung fließen, um Ursachen und Verläufe besser zu verstehen. Zudem sollen mehr Medikamente eine Zulassung für die Behandlung von Long Covid erhalten. Bis zu 15 Prozent aller Corona-Infizierten erkranken an Long Covid. Häufigste Symptome sind Erschöpfung, Organschäden und Gedächtnisprobleme. Besonders häufig trifft es junge Frauen.
Long Covid
von
Schlagwörter: