Das von der Union vorgeschlagene Sofortprogramm für die deutsche Wirtschaft stößt bei den Regierungsparteien auf Kritik. FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer sagte, wenn CDU und CSU die Vorschläge ernst meinten, sei das erst einmal zu begrüßen. Teile davon deckten sich mit der FDP-Programmatik. Es sei sei aber unseriös, Maßnahmen ohne Gegenfinanzierung vorzuschlagen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Andreas Audretsch, forderte die Union auf, ihre Blockade gegen das Wachstumschancengesetz der Ampel zu beenden. – CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hatten unter anderem vorgeschlagen, die Sozialabgaben auf maximal 40 Prozent des Bruttolohns zu begrenzen und die Stromsteuer dauerhaft zu senken.
No
von
Schlagwörter: