Erneuerbare Energien sollen in der EU deutlich ausgebaut werden. Das Europaparlament hat dazu neue Vorgaben beschlossen. Demnach sollen erneuerbare Energien bis zu Jahr 2030 42,5 Prozent des Energieverbrauchs ausmachen. Solaranlagen oder Windkraftwerke müssen demnach von den nationalen Behörden viel schneller genehmigt werden. Das Ziel von über 40 Prozent ist auch für Deutschland ambitioniert. Vergangenes Jahr lag der Anteil der erneuerbaren Energien bei gut 20 Prozent.
Ökostrom
von
Schlagwörter: