Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält die vom Bundeskabinett verabschiedeten Pläne für konsequentere Abschiebungen nur für begrenzt wirksam. Knaus sagte MDR AKTUELL, das große Rad werde damit nicht gedreht. Abschiebungen gehörten zum Rechssystem dazu, aber sie würden die Überlastung der Kommunen nicht reduzieren. Dafür seien zusätzliche Maßnahmen notwendig. Knaus kritisierte etwa die fehlende europäische Solidarität bei der Aufnahme von Ukrainern. Würden einige Hundertausend Ukrainer von anderen EU-Ländern aufgenommen, würde das Deutschland sofort entlasten. Zudem brauche es Abkommen mit Herkunftsländern über die Rücknahme ihrer Bürger.
Richtig
von
Schlagwörter: