Tafeln

Die Tafeln in Deutschland beklagen besonders im ländlichen Raum immer mehr Probleme, Bedürftige zu versorgen. Dort gingen tatsächlich die Lebensmittel aus, obwohl ja immer noch zu viele Nahrungsmittel vernichtet würden, sagte der Vorsitzende Steppuhn der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dies sei auch Folge davon, dass Supermärkte und Discounter ihre Strategie gegen Verschwendung verbessert hätten und weniger Unverkauftes übrig bleibe. Die Tafeln wendeten sich deshalb öfter direkt an die Lebensmittelhersteller. Für Großspenden fehlten dann aber manchmal Lager- oder Transportkapazitäten. Steppuhn fordert deshalb finanzielle Unterstützung


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: