Überfordert

Etwa 40 Prozent der Kommunen in Deutschland sehen sich durch die Aufnahme von Geflüchteten überlastet oder in einem Notfallmodus. Das geht aus einer Befragung der Universität Hildesheim und des Mediendienstes Integration hervor. Gut 58 Prozent beschrieben demnach die Lage als „herausfordernd, aber (noch) machbar“. Nur 1,5 Prozent bezeichneten die Situation als entspannt. Als Gründe für Überlastungen wurden neben der allgemeinen Situation auf dem Wohnungsmarkt auch Engpässe bei Kindertagesstätten und in der Verwaltung genannt. In geringerem Maße wurde auf Probleme bei Schulen, Sprachkursen und Beratungsangeboten sowie allgemein bei der Integration hingewiesen. – In Sachsen-Anhalt wollen am Abend die Landräte mit Ministerpräsident Reiner Haseloff über die Probleme bei der Aufnahme von Flüchtlingen beraten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: