UN

Das UN-Umweltprogramm warnt vor Finanzierungslücken bei der Anpassung an den Klimawandel. In einem neuen Bericht heißt es, die Weltgemeinschaft müsse die Emissionen von Treibhausgasen reduzieren. Zudem müsse man die Maßnahmen zum Schutz von Menschen vorantreiben, die in vom Klimawandel besonders betroffenen Gebieten lebten. Direktorin Inger Andersen forderte die politischen Entscheidungsträger auf, sich mit entsprechenden Finanzzusagen für den Schutz einkommensschwacher Länder zu engagieren. Gerade in unterentwickelten Ländern sei der Bedarf bis zu 18 mal höher als die tatsächlich erhaltenen Gelder. Laut Bericht beträgt die Finanzierungslücke weltweit zwischen 199 und 366 Milliarden Dollar jährlich.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: