Die mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden sind wegen eines Warnstreiks seit dem Abend lahmgelegt. Sämtliche Starts und Landungen sind gestrichen. Die Gewerkschaft Verdi erklärte am Morgen, an den Arbeitsniederlegungen hätten sich seit gestern mehr als 200 Flughafen-Beschäftigte beteiligt. Sie fordern mehr Lohn und einen Inflationsausgleich. Der Warnstreik soll bis Dienstag 0 Uhr gehen. Streikführer Paul Schmidt sagte MDR AKTUELL, während von einer finanziellen Schieflage an den Flughäfen gesprochen werde, habe der Unternehmensvorstand erst vor kurzem eine über 20-prozentige Vergütungserhöhung erhalten. Schmidt lehnte auch den Vorschlag ab, dass die Beschäftigten als Beitrag zur Flughafen-Sanierung auf freie Tage und Zuschläge verzichten. Die Beschäftigten hätten bereits in der Corona-Pandemie eine Nullrunde akzeptiert
Warnstreik
von
Schlagwörter: