Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne hat im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Brüssel seinen Rücktritt erklärt. Der Politiker begründete den Schritt mit einem schweren Verwaltungsfehler. Der Täter hätte demnach schon vor längerer Zeit nach Tunesien ausgeliefert werden können. Quickenborne bezeichnete es als individuellen, monumentalen und inakzeptablen Fehler, dass der Mitte August 2022 übermittelte Auslieferungsantrag Tunesiens vom zuständigen Richter nicht bearbeitet worden sei. Dies habe dramatische Folgen gehabt. Er übernehme dafür die politische Verantwortung. – Bei dem Anschlag waren am Montag zwei schwedische Fußballfans getötet worden. Der Attentäter wurde später von der Polizei erschossen.
Weg
von
Schlagwörter: