In einem Jahr könnte Sachsen eine neue Landesregierung haben, wobei die AfD laut Umfragen momentan mit 36% führt. Schlüsselthemen im Wahlkampf sind Lehrer- und Ärztemangel, die laut einer LVZ-Umfrage jeweils 58% und 57% der Befragten als dringend ansehen. Die CDU, die Sachsen lange dominiert hat, steht hier vor einem Glaubwürdigkeitsproblem.
Die AfD kann sich hingegen von Versäumnissen distanzieren, da sie bisher nicht an der Regierung beteiligt war. Für die SPD könnte der Wahlkampf schwierig werden, vor allem wenn Petra Köpping, die aktuell in einen Korruptionsskandal verwickelt ist, Spitzenkandidatin würde. Andere wichtige Themen sind Migration (51%), Pflege (47%) und Fachkräftemangel (40%), während Klimaschutz und Digitalisierung weniger dringlich erscheinen.